-
Aktuelle Beiträge
- Mondial de l’Automobile 2016 in Paris: Nachlese zu Pressetagen
- Schon wieder eine Anfrage für eine Zusammenarbeit: Wer lesen kann, macht sich auch nicht lächerlich!
- Die Zukunft des Motorjournalismus: Ein Kommentar
- Wenn Autohersteller Pressetage für Hinz und Kunz zugänglich machen
- Newsaktuells PR-Software Epicrelations für Werbebriefe missbraucht
- Auto Mobil International AMI 2014 in Leipzig: Nachlese
- Eröffnung der Techno Classica 2014 in Essen
- Essen MotorShow 2013 öffnet ihre Pforten
- Neue Geldschneiderei mit der Feinstaubplakette – ein Kommentar
- IAA in Frankfurt: Pressetage als große Marketing-Show und Selbstinszenierung einer Branche
Archiv
a wordpress blog
Blogroll
RSS-Feed
Archiv des Autors: Petra Grünendahl
Mondial de l’Automobile 2016 in Paris: Nachlese zu Pressetagen
Viel zu häufig nur Pappkärtchen statt verwertbarer Informationen Von Petra Grünendahl Erster Pressetag, kurz nach Halb Acht: In Halle 1 gab es bei Suzuki einen USB-Stick mit der Pressemappe. Das ist zumindest auf Automessen das bevorzugte Medium für Pressemappen, denn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automesse, Fotos, Journalismus, Kommentar, Meinung, Motorjournalismus, Nachlese
Verschlagwortet mit Auto-Salon, Automesse, Automobil-Hersteller, IAA, Internationale Automobil-Ausstellung, Mondial de l'Automobile Paris, Motor-Show, OEM, Parc des Expositions, Presse-Informationen, Pressemappen
Kommentar hinterlassen
Schon wieder eine Anfrage für eine Zusammenarbeit: Wer lesen kann, macht sich auch nicht lächerlich!
Anzeigenverkäufer will Werbetexte platzieren Von Petra Grünendahl Schon wieder hat mich ein Online-Vermarkter angeschrieben, der auf einem meiner Internet-Magazine Werbetexte seines Kunden veröffentlichen und dafür auch bezahlen will. Getarnt als „redaktionellen Beitrag“ versteht sich. Besonders nervig sind solche so genannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übrigens!, Kommentar, Meinung, Motorjournalismus
Verschlagwortet mit Kooperationsanfrage, Kooperationsangebot, Massenmail, Werbeaussendung, Werbebrief
Kommentar hinterlassen
Die Zukunft des Motorjournalismus: Ein Kommentar
Götterdämmerung: Der Stern der vierten Gewalt sinkt unaufhörlich! Von Petra Grünendahl Qualitätsjournalismus hat es schwer in Deutschland: Hobby-Fotografen, die für einen schlechten Schnappschuss mehr Geld bekommen als mancher Profi, Leser-Reporter und mittlerweile gibt es sogar Hobby-Gerichtsreporter … Schreiben kann schließlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übrigens!, Journalismus, Kommentar, Meinung, Motorjournalismus
Verschlagwortet mit Die Zukunft des Motorjournalismus, Geiz ist geil, Kostenlose Inhalte, Medien, Meinungsbildner, Meinungsmacher, Motorjournalisten, Motorredaktion
Kommentar hinterlassen
Wenn Autohersteller Pressetage für Hinz und Kunz zugänglich machen
Wie die Branche Motorjournalisten überflüssig macht „Erlebe die Weltpremiere des neuen SEAT Leon X-PERIENCE und sei einer der Ersten, die darüber berichten!“ So lockt ein Automobilimporteur Autofans auf seinen Fan-Seiten bei Facebook und Twitter, als „VIP-Gast“ die Automobilmesse in Paris … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automesse, Journalismus, Motorjournalismus
Verschlagwortet mit Auto Mobil International AMI Leipzig, Automesse, Automobilhersteller, Automobilimporteur, Essen Motor Show, Genfer Auto-Salon, Internationale Automobilausstellung IAA Frankfurt, Mondial de l'Automobile Paris, Motorjournalismus, Motorjournalisten, Pressefotos, Presseinformationen, Pressemappen, Pressetag, Seat
Kommentar hinterlassen
Newsaktuells PR-Software Epicrelations für Werbebriefe missbraucht
Eine merkwürdige Kooperationsanfrage: dpa-Tochter verschickt jetzt Werbebriefe Heute Morgen überraschte mich eine eMail mit einer „Kooperationsanfrage – Sponsoren Post“ – so stand es im Betreff. Ein Herr „Vorname Nachname“ (Name von der Redaktion geändert) machte mir folgendes Angebot: Sehr geehrte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Übrigens!, Journalismus, Kommentar, Meinung, Motorjournalismus
Verschlagwortet mit Advertorial, Anzeigentext, Öffentlichkeitsarbeit, Blogger, Cision, cmsagentur, Deutsche Presse-Agentur, Direktmarketing, dpa, DWPub, Gorkana, Journalist, Journalistendatenbank, Klar-Text, Kooperationsangebot, Massenmail, Mediatlas, Motorjournalist, Newsaktuell, ots, PR-Software Epicrelations, Pressemeldung, Pressemitteilung, Public Relations, Sponsoren-Post, Verwendung der Daten zu Werbezwecken, Werbeaussendung, Werbebrief, Werbung, Zimpel
4 Kommentare
Auto Mobil International AMI 2014 in Leipzig: Nachlese
Von Billigheimern und ordentlicher Pressearbeit Im Vergleich zur Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt ist die Auto Mobil International (AMI) in Leipzig geradezu beschaulich: Das Messegelände ist kleiner, die fünf Hallen übersichtlicher als die Messe der Main-Metropole. Das hat Vorteile. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automesse, Automobil, Fotos, Kommentar, Meinung, Motorjournalismus, Nachlese
Verschlagwortet mit AMI, Auto Mobil International, Automobilmesse, IAA, Internationale Automobil-Ausstellung, Leipziger Messe, VDIK, Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller
Kommentar hinterlassen
Eröffnung der Techno Classica 2014 in Essen
Noch bis Sonntag automobile Träume in den Essener Messehallen Als die Autos laufen lernen (1886), fingen sie dann auch schon ziemlich schnell an, um die Wette zu laufen. Mercedes-Benz feiert in diesem Jahr auf der Techno Classica immerhin 120 Jahre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automesse, Automobil, Oldtimer
Verschlagwortet mit Automobil, Maserati, Messe Essen, Oldtimer, Opel, Techno Classica, Zagato
Kommentar hinterlassen
Essen MotorShow 2013 öffnet ihre Pforten
For Drivers and Dreams: Motorsport, Tuning, Oldtimer und Kuriositäten Dreißig Jahre DTM (Deutsche Tourenwagen-Meisterschaft) oder 100 Jahre Maserati sind zwei der Highlights in diesem Jahr, die auf der Essen MotorShow 2013 mit Sonderschauen gefeiert werden. „Die Rückbesinnung auf die Anfänge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automesse, Automobil, Fotos, Nachlese
Verschlagwortet mit Automobil, Design, Essen, Essen Motor Show, Klassiker, Kuriositäten, MotorShow, Motorsport, Oldtimer, Tuning
Kommentar hinterlassen
Neue Geldschneiderei mit der Feinstaubplakette – ein Kommentar
Hauptuntersuchung: Feinstaubplakette wird ab November 2013 kontrolliert Im Frühjahr 2008 habe ich mir für einen Termin in Köln die erste Feinstaubplakette gekauft. Im Herbst 2008 wurde dann nach einem Umzug und der folgenden Deklaration meines neuen Wohngebietes zur Umweltzone – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automobil, Übrigens!, Journalismus, Kommentar, Meinung, Motorjournalismus
Verschlagwortet mit Überwachungsorganisation, Dekra, Emissionsklasse, Feinstaub, Feinstaubplakette, GTÜ, Hauptuntersuchung, HU, Journalist, KÜS, Kraftfahrzeug, Motorjournalist, Plakette, Prüforganisation, Sachverständiger, TÜV, TÜV-Prüfer, Umweltzone
Kommentar hinterlassen
IAA in Frankfurt: Pressetage als große Marketing-Show und Selbstinszenierung einer Branche
Nachlese: Wohin entwickelt sich die Autoindustrie und welchen Platz weist man den Journalisten dabei zu? Bevor alle zwei Jahre die IAA in Frankfurt zunächst für die Fachbesucher und dann für das Publikum ihre Pforten öffnet, will die Industrie die Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Automesse, Automobil, Übrigens!, Journalismus, Kommentar, Meinung, Motorjournalismus, Nachlese
Verschlagwortet mit AMI Leipzig, Auto, Auto-Salon Genf, Automesse, Automobil, Automobilhersteller, Automobilindustrie, Automobilwirtschaft, Automobilzulieferer, Öffentlichkeitsarbeit, Detroit, Frankfurt, IAA, IAA Nutzfahrzeuge, Internationale Automobil-Ausstellung, Journalist, Marketing, Motor, Motor-Show Essen, Motorjournalist, NAIAS, OEM, Personenwagen, Pkw, Presseabteilung, Pressearbeit, Pressestelle, Pressetag, VDA, Verband der Automobilindustrie, Verkehr, Zulieferer
3 Kommentare
Nicht kleckern, sondern klotzen: IAA 2013 in Bildern
Ein paar Impressionen aus Frankfurt … © 2013 Petra Grünendahl
Veröffentlicht unter Automesse, Automobil, Fotos, Nachlese
Verschlagwortet mit Automesse, Automobil, Automobilausstellung, Frankfurt, IAA 2013
Kommentar hinterlassen
Nachlese in Bildern: Die IAA 2011 in Frankfurt
Als kleinen Start für meinen neuen Blog gibt es hier eine Bildernachlese, die ich vor zwei Jahren nach der IAA in Frankfurt publiziert hatte: Zur IAA 2013 folgt noch etwas: in Bild und Wort! © 2011 Petra Grünendahl
Veröffentlicht unter Automesse, Automobil, Fotos, Nachlese
Verschlagwortet mit Automesse, Automobil, Automobilausstellung, Frankfurt, IAA 2011
Kommentar hinterlassen